Hier in Erlangen gibt es eine schier unglaubliche Bar- und Kneipendichte in Lauf Torkeldistanz. Was bietet sich da mehr an als eine lustige Kneipentour mit Freunden?

© Kanapee Erlangen
Kanapee
Gestartet wird im Kanapee: die Lage ist ideal für Studenten der Philfak oder Medfak, da das Kanapee nur wenige Laufminuten von den Kliniken und der Bismarckstraße entfernt ist. Bei einem gemütlichen Meter kann man sich auf den kommenden Abend einstimmen.

© Pleitegeier Erlangen
Pleitegeier
Nach dem Kanapee laufen wir die Neue Straße entlang zur nächsten Station: dem Pleitegeier. Gefühlt schon immer eine Institution in Erlangen kann man dort den kleinen oder auch großen Hunger stillen und sich für den kommenden Abend stärken.
Auch interessant
Diese 7 Restaurants und Cafés haben letztes Jahr in Erlangen eröffnet
2018 war für die Genießer-Szene die finale Kirsche auf der Schwarzwälder-Kirsch-Torte. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Neueröffnungen vor.
„Freibier für alle“ – Erlanger Kaffeeklatsch mit Lola
Die Erlangerin Lola erzählte uns aus ihrer persönlichen Sicht wie sie Erlangen sieht und was sie als auch ihre Stadt tagtäglich bewegt.

© Havana Bar Erlangen
Havana Bar
So lange noch alle Teilnehmer einigermaßen bei Sinnen sind, sollte man unbedingt den Alchemisten der Nacht einen Besuch abstatten. Die schier endlose Liste an faszinierenden Cocktailkreationen ist einfach viel zu großartig, um nicht jeden einzelnen Schluck zu zelebrieren.

© Wort & Klang Erlangen
Wort & Klang
Die Stimmung steigt und langsam aber sicher wird es Zeit für etwas exzentrischeres: das Wort & Klang. Die Einrichtung erinnert auf kuriose Art und Weise an Omas Wohnzimmer und oft sind interessante Künstler zu Gast. Geheimtipp: frage an der Bar nach dem Mexikaner und dem selbstgemachten Macadamiaschnaps. Ein Traum!

© Traditionskneipe Spruz Erlangen
Spruz
Nach dem Sinnesoverload im Wort & Klang geht es für eine kleine Verschnaufpause ins Spruz. Der Innenhof ist im Sommer absolut malerisch und die Stimmung enttäuscht nie. Am Wochenende gibt es sogar Weißwurstfrühstück für alle Verkaterten.

© Irish Pub Goldener Mond
Goldener Mond
Nach einem kurzen Schlenker begeben wir uns auf die Innere Brucker Straße. Im GoMo, wie er so liebevoll genannt wird, wird die Stimmung noch einmal so richtig aufgeheizt. Bei Guiness, Cider und Livemusik bleibt kein Auge trocken und keine Leber arbeitslos.

© Erlkönig Erlangen
Erlkönig
Gratulation an alle, die bis hierhin durchgehalten haben! Du hast es auch gleich geschafft, denn wir nähern uns der letzten Station: dem Erlkönig. Für einen kurzen Snack kann man auf dem Weg vom Goldenen Mond noch einen Stopp bei der Goldenen Möwe McDonalds am Hugo einlegen und sich dann im Erlkönig bei leckeren Cocktails moralisch auf potenzielles Clubbing einstellen.