Der Frühling ist endlich da! Die ersten Sonnenstrahlen kommen raus, Frühblüher finden ihren Weg aus der Erde und ihr? Was macht ihr so? Wahrscheinlich habt ihr keine Ahnung, weil ihr den ganzen Winter nur genetflixed habt. Gar kein Problem! Wir haben 5 wertvolle Tipps für den Frühling in Erlangen für euch:
1. Frühjahrsputz – Mistet mal wieder aus!
Vor dem Vergnügen ruft die Pflicht. Im Frühling wird bekanntlich geputzt und geschrubbt, bis die Bude wieder glänzt. (Das ist nicht nur allen Studenten-WG’s anzuraten.) Ihr solltet euch aber nicht nur vom Staub befreien, sondern auch von Alt-Lasten wie etwa ungetragenen Klamotten und nett gemeinten, aber ungenutzten Geschenken. AUSSORTIEREN heißt das Stichwort. Alles, was rausfliegt, könnt ihr entweder bei ebay online stellen oder aber auf Trödelmärkten anbieten. Der Flohmarkt am Bohlenplatz – auch auf dem Rudeltplatz – eignen sich wahrscheinlich am besten. Die nächsten Termine dafür stehen schon:
07. April 2018 von 8 bis 16 Uhr auf dem Bohlenplatz
29. April 2018 von 9 bis 16 Uhr auf dem Rudeltplatz
Auch interessant
7 Dinge, die man im Erlanger Spätsommer noch machen kann
Jetzt im Spätsommer kannst du Dinge machen, die du im Sommer bisher ausgelassen hast. Das sind unsere Tipps für dich.
7 ziemlich gute Tipps für den Winter in Erlangen
Es ist kalt, nass und düster. Kein Grund Trübsal zu blasen! Wir haben für dich 7 ziemlich gute Tipps für den Winter in Erlangen zusammengestellt.

2. Bewegung – Trainiert euren #summerbody!
Weiter geht’s mit der To-Do-List: Der Frühling, das ist die Jahreszeit vor dem Sommer. Der wiederum ist gleichzusetzen mit FREIBAD-SAISON. Also bringt euch schonmal ein bisschen in Form und verbrennt den Weihnachts- und Winterspeck. Möglichkeiten dafür habt ihr in Erlangen einige: Geht Joggen, fahrt Fahrrad, macht beim beim Uni-Sport mit oder meldet euch im Fitnessstudio an. Wenn ihr noch ein bisschen Inspiration braucht, lest hier, wie eine Erlangerin ganze 20 kg abgenommen hat.

3. Schlemmen – Genießt das erste Eis des Jahres!
Gut! Wenn ihr jetzt die beiden Pflicht-Punkte erfüllt habt, kommt hier das Vergnügen. Sobald die ersten Sonnenstrahlen aus den Wolken blintzeln, packt euch sicher der Eishunger. Erlangen hat gelato-technisch einiges zu bieten. Da ihr euch letzten Sommer eh schon durchprobiert habt, könnt ihr zum Frühlingsanfang gleich mal was neues testen: Eisliebe Erlangen – die neue Eisdiele in der Hauptstraße 49. Sie hat immerhin 24 verschiedene Eissorten zu bieten. Wenn da mal nicht wirklich für jeden was dabei ist …

4. Frische Luft – Den Botanischen Garten besuchen
Der Botanische Garten in Erlangen ist ein Muss für alle Hobbyfotografen und Pflanzenfans! Auf knapp 2 Hektar könnt ihr vollkommen kostenlos das pflanzliche Grün bewundern. In den Gewächshäusern, die täglich von Dienstag bis Sonntag bis 15:30 Uhr geöffnet haben, wartet beispielsweise die Flora der Tropen auf euch: Palmen, Feigenbäumen, Lianen, aber auch Kakteen wollen entdeckt werden. Wer keine Lust auf Alleinsein hat, kann sich einer Führung anschließen. Hier geht’s zu den Terminen.

5. Kultur – Besucht Konzerte, Vorträge & Co.
Von wegen Frühjahrsmüdigkeit! Der April hält tolle Veranstaltungen in Erlangen für euch bereit. Besucht Konzerte, Lesungen, Vorträge, Flohmärkte, Theaterstücke, Ausstellungen und was euch sonst noch so einfällt. An den Wochenenden lohnt sich sicher auch mal die ein oder andere Veranstaltung außerhalb der Stadt. Wie wärs zum Beispiel mit Nürnberg oder Fürth?!
Besucht Konzerte, geht zu Partys! Hauptsache euer Popo klebt nicht länger auf dem Sofa. – © Julian Hofmann